… und schon gehts -so nach zwei, drei Jahren- weiter mit dieser Sparte: …
Im Bild mal die Augenmechanik für KÄPT´N BLAUBÄR; eine Version der Mechanik, die es nur genau einmal gab: Mechanik mit Doppellid-plus Unterlid-Funktion.
Das war meine eigene Initiative, konnte ich somit auch nicht berechnen (aber ich hab´s überlebt …).
Die normale Version hatte eine Rauf/Runter-Funktion der Pupillen und eine Lidschlagfunktion; die aufgepimpte Variante hatte mehr Möglichkeiten:
man konnte hier beide Lider gleichzeitig blinzeln lassen, aber auch (neue Funktion) unabhängig voneinander. Zusätzlich gab es sogar noch ein Unterlid.
Das ganze war für Bertram (den festen BLAUBÄR-Augenspieler) eine echte Herausforderung, weil es viel anspruchsvoller zu steuern war. Er hat sich dann aber sehr schnell reingefuchst …
